Temptation - Single Page Template
  • Startseite
  • Firmenprofil
  • Leistungen
  • Naturstein
  • Portfolio
  • Standorte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Steinmetzmeisterin | Heike Ferch-Struck

malware removal and website security

Herzlich Willkommen

 

  • Treppen, Terrassen, Fassaden

  • Grabmale nach Ihren Wünschen

  • Gartengestaltung

  • Küchen und Arbeitsplatten

  • Terrassen und Böden

  • Fassaden- und Wandgestaltung

Sie sind auf der Suche nach Produkten und Dienstleistungen eines modernen Steinmetzbetriebes?

Sie wünschen sich einen Steinmetz der auf Ihre Fragen und Wünsche eingeht?

Wir beraten Sie individuell und nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche "Rund um den Naturstein" in Erfüllung gehen zu lassen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Telefon, per Fax oder auch in einem persönlichen Gespräch.
 
Ihre Steinmetzmeisterin
Heike Ferch-Struck

Firmenprofil

 

Wir sind ein Familienunternehmen mit 39-jähriger Tradition.

1979 gründete mein Vater, Werner Ferch, dieses Unternehmen. Ich, als Steinmetzmeisterin, führe den Betrieb seit 1990. Inzwischen können Sie uns neben unserem Hauptsitz in Spreenhagen / OT Braunsdorf auch in unseren Filialen in Beeskow und Frankfurt (Oder) finden.

Unser Steinmetzbetrieb ist Mitglied im Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks.

Wir sind Mitglied im Zentralverband der deutschen Naturwerksteinwirtschaft und der Initiative "Natur Stein - Jedes Stück ein Unikat" beigetreten.

Aus unserer langjährigen Erfahrung heraus sind unsere Einsatzgebiete sehr vielseitig.

Leistungen

 

Welche Leistungen können Sie von uns erwarten?

Unsere Aufgabenfelder liegen in der individuellen Grabmalgestaltung, dem exklusiven Innenausbau, der Fassaden- und Gartengestaltung mit individuell gefertigten Natursteinelementen, sowie der Restaurierung von Grabmalanlagen und Baudenkmalen.
 
Wir arbeiten mit Naturstein im Innen- und Außenbereich.
 
Von Bädern über Küchen hin zu Einrichtungen im Wohnbereich sind wir überall zu Hause.

Aber auch im Bereich Außentreppen, Terrassen, Fassaden und Gartenstücken fühlen wir uns heimisch.
 
Und nicht zuletzt können Sie bei uns individuell gestaltete Grabmale finden. Diese Grabmale und andere Texttafeln können wir mit exzellenten Schriften versehen.
 
Abgerundet wird unser Angebot mit der Restaurierung im denkmalpflegerischen Bereich.

Naturstein

 

Naturstein bietet unendlich viele Einsatzmöglichkeiten und reflektiert  Individualität.

Sie suchen Produkte aus  Naturstein, die Sie nicht im Baumarkt erwerben wollen oder  können?

Gestalten Sie Ihre Umgebung individuell. Wir helfen Ihnen gerne dabei.

Natursteine, die wir benutzen:

Granit

 

Granite  (von lat. Granum, „Korn“) sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine, die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle Minerale, zum Beispiel Glimmer, enthalten. Der Merkspruch „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer“ gibt die Zusammensetzung von Granit  vereinfacht wieder. 

Granit  findet Verwendung bei  Außentreppen,  Küchenarbeitsplatten, in der  Badgestaltung  und bei Grabmalen.

Marmor

 

Als  Marmor  werden umgangssprachlich alle dekorativen und polierbaren Kalksteine bezeichnet. Sie bestehen größtenteils aus Calciumcarbonat. Diese Calciumverbindung ist organischen und anorganischen Ursprungs: Kalkhaltige Ablagerungen, wie zum Beispiel Korallenriffe mit der Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Muschelgetier aus den Urweltmeeren, sind im Laufe von Jahrmillionen durch die tektonische Bewegungen in unterschiedliche Erdschichten geraten. Dort, wo dieses kalkhaltige Gestein in das Innere der Erde geschoben wurde, geriet es unter hohen Druck und musste extreme Temperaturen aushalten. Das Kalkgestein kristallisierte aus und wurde im Laufe von Jahrmillionen zu echtem, kristallinen  Marmor.

Aus  Marmor  werden z.B.  Fensterbänke,  aber auch  Grabmale  gefertigt.

Sandstein

Sandstein  gehört zur der Gesteinsfamilie der Sedimentgesteine und besteht aus miteinander verkitteten gerundeten bis kantigen Körnern größer als 0,6µm und kleiner als 2mm. Diese Körner bestehen hauptsächlich aus Quarz. Die Entstehungsorte von  Sandstein  sind Meere, ihre Küsten und Seen.

Sandstein  wird im  Grabmalbereich , sowie im  äußeren Baubereich  und in der  Restaurierung  eingesetzt.

Kalkstein

 

Auch  Kalkstein  ist ein Sedimentgestein welches aus mindestens 80% Kalkspat besteht. Der größte Teil aller Kalksteine  ist durch Ablagerung von Lebewesen entstanden. Diese Ablagerung ist auch für die charakteristische horizontale Schichtung verantwortlich.

Kalkstein  wird ebenso wie  Sandstein  im  Grabmalbereich, sowie im  äußeren Baubereich und in der Restaurierung  eingesetzt, ist aber nicht in jedem Fall frostbeständig.

Portfolio

 

  • Alle
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Schriften
  • Grabmale
  • Restaurierung
  • BÄDER UND DUSCHEN

    Exklusiver Naturstein Für Ihr Badevergnügen.

  • BÄDER UND DUSCHEN

    Wir finden die richtige Natursteinlösung für Ihr Bad.

  • KÜCHEN

    Naturstein: langlebig und strapazierfähig.

  • KÜCHEN

    Wir fertigen Arbeitsplatten nach Ihren Vorstellungen auf Maß.

  • WOHNBEREICH

    Veredeln Sie Ihren Wohnbereich mit Naturstein – ob Kachelofen oder Bodenbelag.

  • TREPPEN

    Fachgerecht von uns verlegt.

  • GARTEN

    Verschönern Sie Ihren Garten mit Naturstein – klassisch oder modern.

  • FASSADEN

    Eine Fassade aus Naturstein sieht nicht nur schön aus - sie dämmt auch hervorragend.

  • SCHRIFTEN

    Wir arbeiten Grabmalschriften und Schrifttafeln in vielfältiger Ausführung.

  • GRABMALE

    Individuelle Grabmale mit Ornamentik und Schrift.

  • GRABMALE

    Mit Ihnen zusammen arbeiten wir die Persönlichkeit der oder des Verstorbenen heraus.

  • ORNAMENTIK

    Ihre Anregungen sind uns sehr willkommen.

  • RESTAURIERUNG

    Wir restaurieren Naturstein und verleihen diesen steinernen Objekten neues Leben.

  • GARTEN

    Wir gestalten Ihre Oase nach Ihren Vorstellungen.

  • ORNAMENTIK

    stellen wir her für Haus und Grabmal.

  • TERRASSEN

    Aus edlem Naturstein.

  • TREPPEN

    aus Naturstein sind wunderschön und dauerhaft.

  • BILDHAUERARBEITEN

    Sie fragen – wir machen es möglich.

  • BÖDEN

    Egal ob Innen oder Außen, Naturstein hält, und hält, und hält…

  • DUSCHEN

    Edel und pflegeleicht mit dem richtigen Material.

  • TISCHE UND BÄNKE

  • ORNAMENTIK

    Drückt die Individualität der verstorbenen Person aus.

  • GRABMALE

    sind ein steingewordener Ort der Trauer und Erinnerung.

  • RESTAURIERUNG

    Auch mit anspruchsvollen Restaurierungsprojekten haben wir Erfahrung.

  • FASSADEN- UND WANDGESTALTUNG

    Von rustikal bis elegant.

  • FASSADEN- UND WANDGESTALTUNG

  • BILDHAUERARBEITEN

  • BÄDER UND DUSCHEN

    Pflegeleichte Wand- und Bodenplatten aus Naturstein im Duschbereich.

  • Bildhauerarbeiten

Standorte

 

Hauptsitz Spreenhagen:

Dorfstr. 21
15528 Spreenhagen / OT Braunsdorf
Tel.: 033633-66398
Fax.: 033633-69308


Filiale Beeskow:

Storkower Str. 17c
15848 Beeskow
Tel.: 03366-152115


Filiale Frankfurt (Oder):

Müllroser Str. 36
15232 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335-527904

Kontakt

 


Sie haben Fragen oder Anregungen? Unter Berücksichtigung des Datenschutzes, füllen Sie dazu einfach dieses Formular aus und wir bearbeiten Ihre Anfrage.

 

Impressum

 

Steinmetzmeisterin
Heike Ferch-Struck
Dorfstr. 21
15528 Spreenhagen / OT Braunsdorf
Deutschland

Steuernummer ist: 061/218/02722
USt. ID: DE 139008727

Tel.: 033633-66398
Fax: 033633-69308
Website: http://www.steinmetz-ferch-struck.de
E-Mail: info@steinmetz-ferch-struck.de

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Steinmetzmeisterin
Heike Ferch-Struck
Dorfstr. 21
15528 Spreenhagen / OT Braunsdorf
Deutschland

Tel.: 033633-66398
Fax: 033633-69308
E-Mail: info@steinmetz-ferch-struck.de

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Google-Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Überdies bietet Google unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

weitergehende Informationen an.

Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.

Google bietet unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner